Future Investment Initiative (FII) Institute investiert 500.000 Euro in Timbeter, ein globales Unternehmen für Präzision in der Forstwirtschaft. Die Investition ist Teil der Bemühungen des FII-Instituts, die Entwicklung von Technologien zu unterstützen, die die größten sozialen und ökologischen Herausforderungen der Welt angehen.
Richard Attias, CEO des FII Institute, sagte: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit einem führenden Green-Tech-Unternehmen wie Timbeter. Durch den Einsatz von maschineller Lerntechnologie und künstlicher Intelligenz schafft Timbeter innovative Lösungen für die Bewirtschaftung von Wäldern, die dazu beitragen, nachhaltige Praktiken in der gesamten Holzindustrie sicherzustellen.
„Das FII Institute ist eine globale gemeinnützige Stiftung, die auf den Prinzipien von Environmental, Social and Governance (ESG) aufbaut, mit einem Investmentarm und einer Agenda: Impact On Humanity, und um unserem Auftrag nachzukommen, investieren wir in Projekte und Technologien, die darauf abzielen hin zu einer gerechten und nachhaltigen Zukunft für die gesamte Menschheit. Wir werden weiterhin mit unseren Partnern und Stakeholdern zusammenarbeiten, um unsere gemeinsamen Ziele voranzubringen.“
Die Forstwirtschaft ist nach wie vor ein wichtiges und umstrittenes Thema, da die Wälder der Welt im letzten Jahrhundert aufgrund rücksichtsloser Praktiken um ein Drittel zurückgegangen sind. Heute wird die Holzindustrie von Unternehmen dominiert, die im 19. Jahrhundert gegründet wurden und unter zunehmendem Druck stehen, Lieferketten, Transparenz, Nachhaltigkeit und Zertifizierung im Einklang mit ESG-Prozessen zu gewährleisten.
Anna-Greta Tsahkna, CEO von Timbeter, sagte: „Der Forstsektor braucht eine digitale Wende, um nachhaltiger, transparenter und effizienter zu werden. Diese Zusammenarbeit mit dem FII-Institut wird es Timbeter ermöglichen, diese wichtige Botschaft an hochrangige Entscheidungsträger zu übermitteln, mit dem Ziel, Ländern dabei zu helfen, den Klimawandel einzudämmen, illegalen Holzeinschlag zu bekämpfen und Nachhaltigkeit im gesamten Sektor zu gewährleisten.“
Angesichts der Nachfrage nach Holzanbau wird die Investition des FII-Instituts in Timbeter dazu beitragen, den illegalen Holzeinschlag zu verhindern und gleichzeitig die Wälder der Welt als wichtige Quelle für Lebensraum und Lebensunterhalt zu erhalten.
Hinweis für Redakteure
Timbeter bietet Lösungen für die Holzindustrie, indem es eine KI-gesteuerte Fotooptikanwendung bereitstellt, die die Menge der Stämme in einer Ladung mit präzisem Volumen und Durchmesser genau bestimmt.
Eine kürzlich von der Universität Poznan in Polen durchgeführte Benchmarking-Studie zeigte, dass die Ergebnisse von Timbeter statistisch identisch mit den physikalischen Bodenmessungen waren, obwohl sie weniger Zeit und Kosten erforderten. Daher wird Timbeter weithin als Industriestandard für Holzmessungen mit einer Genauigkeit von 95 % oder mehr und der größten Holzdatenbank mit 1,5 Millionen markierten Bildern angesehen. Den Anwendungen von Timbeter vertrauen globale Blue-Chip-Unternehmen, die Holz liefern und verwenden, sowie staatliche Waldbesitzer.