Hersteller von Faser- und Brennholz

Das Problem
Faser- und Brennholz wird normalerweise mit bloßem Auge mithilfe des Polterdichtekoeffizienten (auch genannt Filling-Faktor) vermessen. Der Polterdichtekoeffizient ermittelt die Menge des Rundholzes ohne Zwischenräume und Rinde.
Das Rundholzvolumen wird auf Basis des Polterdichtekoeffizienten berechnet, der mit der Kubatur des Polters multipliziert wird. Diese Messmethode ist schnell, aber ihre Subjektivität verringert auch ihre Zuverlässigkeit. Die Bestimmung der Polterdichte mit bloßem Auge ist sehr subjektiv und anfällig für menschliche Fehler. Die tägliche Fehlerspanne liegt bei 5-10%.
Die Lösung

Timbeter verfügt über eine Funktion für die automatische Bestimmung des Polterdichtekoeffizienten (Air-Filling-Faktor) von Faser- und Brennholz. Zusätzlich zum Polterdichtekoeffizienten stellt die App Informationen zu den Stückzahlen, Durchmessern und dem Volumen bereit. Alle Messungen sind digital nachverfolgbar, sodass sie erneut vorgenommen werden können, wenn Unstimmigkeiten entstehen. Timbeter ist ein objektives Werkzeug, frei von menschlichem Fehlerpotential oder anderen Faktoren. Die Ergebnisse können von beiden Seiten nachvollzogen werden. Transparente Messungen stärken das gegenseitige Vertrauensverhältnis und die Zusammenarbeit.
Timbeter hilft damit auch Situationen zu verhindern, in denen ein stärkerer Partner den Polterdichtekoeffizienten vorgibt und die schwächere Partei der guten Zusammenarbeit willen nicht widersprechen kann.
Möglichkeiten:
- Schnelle, genaue und objektive Messungen
- Objektive digitale Ergebnisse, die Unstimmigkeiten schnell lösen können
- Schnellerer und transparenterer Datenaustausch mit Geschäftspartnern

Besprechen wir, was Timbeter für Ihr Unternehmen tun kann