Holz-Transport | Timbeter

Holz-Transport

Holz-Transport

Das Problem

Nutzholz wird häufig von LKWs aus vermessen, die die Stämme zu unterschiedlichen Orten transportieren. Die Messung des Holzes durch die LKW-Fahrer kann sehr ungenau sein. Oft basiert die Messung zu einem gewissen Grad auf Schätzungen. Die Fahrer stehen vor einer gewaltigen Aufgabe, da sie die Ladung an den Gewichtsbeschränkungen der jeweiligen Straßen ausrichten müssen, gleichzeitig aber auch so viel wie möglich aufladen möchten, um die Transportkosten zu optimieren.

Aufgrund der Fehlerquote von 5-10% kann die Beladung erheblich schwerer ausfallen, als erlaubt, was zu Konsequenzen wie dem Verlust des Führerscheins oder, schlimmer, Unfällen führen kann.

Die Lösung

Timbeter erlaubt LKW-Fahrern das einfache Vermessen der Polterdichte-Ratio und des Volumens. Damit können gefährliche Überbeladungen vermieden werden. Der digitale Fußabdruck der Messung dient als Nachweis für die im Wald aufgeladene Holzmenge. Die Messung kann mit dem Empfänger geteilt werden, um das Potential für Unstimmigkeiten zu reduzieren.

Sollten dennoch Unstimmigkeiten auftreten, kann der Empfänger den Polter einfach erneut vermessen und mit den digitalen Daten abgleichen. Damit sind die Prozesse für alle Beteiligten transparent. Dies stärkt das Vertrauensverhältnis und erlaubt die genaue Nachverfolgung sowie mehr Sicherheit für LKWs. Darüber hinaus können die digitalen Informationen für detailliertere, statistikbasierte Berichte verwendet werden.

Möglichkeiten:

  • Schnelle und genaue Messung der Ladung
  • Alle notwendigen Daten für Käufer in digitaler Form verfügbar
  • Reduzierung von Reklamationen. Bei Uneinigkeit liegen stets digitale Nachweise vor.
  • Schnellerer und transparenterer Datenaustausch mit Geschäftspartnern

Besprechen wir, was Timbeter für Ihr Unternehmen tun kann

Share
LinkedInFacebookTwitterPinterest