Unsere Worte: Die Forstingenieurstudentin Ana Clara da Costa verglich die Genauigkeit und Geschwindigkeit von Timbeter mit manuellen Messungen an Musterhaufen von Eukalyptus für akademische Forschungszwecke. Ihre Ergebnisse zeigten, dass Timbeter eine wesentlich schnellere und genauere Alternative für Rundholzmessungen sowie eine IA-basierte Lösung bietet, um die Branche digital zu transformieren.
Studie von Ana Clara da Costa, Universität São Paulo
Eine Studie mit Timbeter wurde 2021 bei Klabin S/A – Brasilien unter der Leitung der Forstingenieurstudentin Ana Clara da Costa von der Universität São Paulo, Campus „Luiz de Queiroz“ – Brasilien, und mit dem Beitrag anderer entwickelt Mitarbeiter, um die Genauigkeit der Anwendung als Alternative zur Automatisierung der Messung des Stamm Durchmessers und des Volumens von Eukalyptuspfählen zu validieren.
In dieser Arbeit wurde die Genauigkeit der Anwendung durch ein dreifaktorielles Experiment untersucht, das darauf abzielte, den Einfluss von (i) zwei verschiedenen Geräten mit einer Auflösung von 8 bzw. 48 Megapixeln, (ii) zwei verschiedenen Ausrichtungen der Stämme in den Stapeln ( Ende von Baumstämmen, deren Niveau ausgerichtet und um mehr als 50 Zentimeter falsch ausgerichtet ist) und (iii) die Anwendung und Nichtanwendung manueller Anpassungen auf die Erkennung von Durchmessern durch Timbeter, da die Anpassung eine Funktionalität ist, die während des Messvorgangs mit der Anwendung angeboten wird.
In jedem Stapel wurden 50 Stämme beprobt, sechs Stapel mit ausgerichteten Enden der Stämme und sechs Stapel mit falsch ausgerichteten Enden der Stämme. Darüber hinaus enthielten die beprobten Pfähle Stämme mit kleinen Durchmessern (größer als oder gleich 4 cm), mittleren (größer als oder gleich 12 cm) und dicken (größer als oder gleich 25 cm) Durchmessern.
Um die mit dem Timbeter gemessenen Durchmesser und Volumina zu vergleichen, wurden die Durchmesser der Kontrolle nach der herkömmlichen Methode mit dem Maßband und der Ziellänge des Pfahls gemessen, um das zylindrische Volumen zu berechnen. Die Messungen mit Timbeter wurden in 5 Metern Entfernung vom Pfahl standardisiert, wobei der Durchmessermessmodus verwendet und das zylindrische Volumen ausgewählt wurde. Zusätzlich wurde ein Stab verwendet, der alle Geräte auf eine Höhe von 1,25 Metern standardisierte und eine physische Referenz von 2 Metern Länge auf einer Zwischenebene am Ende der beprobten Stämme anordnete.

Ana Clara da Costa (2021)
Eine Varianzanalyse mit 10 % Signifikanz wurde an den Volumendaten und an den Daten jeder betrachteten Durchmesserklasse durchgeführt, sowohl für Pfähle mit ausgerichteten als auch mit falsch ausgerichteten Baumstämmen.
Ohne signifikante Wechselwirkung zwischen den getesteten Faktoren zeigten die Ergebnisse, dass Timbeter unabhängig von der Ausrichtung der Stämme in den Stapeln in Geräten mit 8 und 48 Megapixeln verwendet werden kann, ohne dass manuelle Anpassungen an der Erkennung der Anwendung vorgenommen werden müssen bei der Messung des zylindrischen Volumens der Stapel und des Durchmessers von mittleren und dicken Stämmen. Unabhängig von der getesteten Vorrichtung und der Ausrichtung der Stämme in den Stapeln ist es jedoch erforderlich, eine manuelle Einstellung zur Identifizierung und Messung des Durchmessers von dünnen Stämmen durchzuführen.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Genauigkeit von Timbeter bei der Holzmessung im Vergleich zur herkömmlichen Methode darin bestand, dass die von der Technologie angebotene Funktionalität zur Anpassung der Erkennung eine praktikable und intelligente Alternative darstellt, um aussagekräftigere Ergebnisse bei der Messung des Durchmessers dünnerer Stämme zu erzielen die traditionelle manuelle Methode. Darüber hinaus ermöglichte das alternative Messverfahren die Messung von 6,4-mal mehr Stämmen pro Stunde im Vergleich zur herkömmlichen Methode, was eine größere Stichprobennahme mit Feldmessungen in kürzerer Zeit ermöglichte.
Daher wird der Schluss gezogen, dass Timbeter unter Berücksichtigung der in dieser Studie getesteten Einflussfaktoren zur Automatisierung von Messungen an Eukalyptusstämmen und -pfählen empfohlen werden kann.