"Timbeter hat es uns ermöglicht, unsere Prozesse zu rationalisieren und unseren Betrieb viel effizienter, kostengünstiger und sicherer zu machen." - Interview mit Gernot Mayer, CEO von Danubia Wood, Österreich. | Timbeter
Case Studies, Unkategorisiert

„Timbeter hat es uns ermöglicht, unsere Prozesse zu rationalisieren und unseren Betrieb viel effizienter, kostengünstiger und sicherer zu machen.“ – Interview mit Gernot Mayer, CEO von Danubia Wood, Österreich.

<strong>„Timbeter hat es uns ermöglicht, unsere Prozesse zu rationalisieren und unseren Betrieb viel effizienter, kostengünstiger und sicherer zu machen.“ – Interview mit Gernot Mayer, CEO von Danubia Wood, Österreich.</strong>

Danubia Wood ist ein österreichisches Handelsunternehmen für Rundholz, Schnittholz u
Brennholz. Wir hatten ein Interview mit Gernot Mayer, CEO, und Lars Matthies, Einkaufsleiter für Rundholz bei Danubia Wood, um zu verstehen, wie Timbeter ihnen geholfen hat, ihre täglichen Abläufe zu optimieren und zu verbessern.

Was hat Sie ursprünglich auf Timbeter aufmerksam gemacht?

Wir haben das Team von Timbeter auf einer Messe in München getroffen und wir hatten einige wirklich großartige Gespräche über ihr Produkt und darüber, wie es uns helfen könnte, unsere Prozesse zu rationalisieren und zu verbessern. Peter von ihrem Verkaufsteam hat sich danach mit uns in Verbindung gesetzt, und wir waren wirklich beeindruckt von ihrem Produkt und dem gesamten Service, also haben wir uns entschieden, es an Bord zu nehmen.

Welche Probleme wollten Sie mit Hilfe von Timbeter lösen?

Wir verwenden Timbeter, um zwei Hauptprobleme zu lösen; Das erste besteht darin, das Produkt einfach als Werkzeug für die fotooptische Holz- und Volumenmessung zu verwenden, was uns wiederum hilft, ein zweites Problem zu lösen, indem es uns hilft, unsere Arbeitsbelastung besser zu bewältigen. Die Lösung dieser beiden Probleme hat es Timbeter ermöglicht, unsere Prozesse zu rationalisieren und unseren Betrieb viel effizienter, kostengünstiger und sicherer zu machen.

Wofür verwenden Sie Timbeter?

Wir verwenden Timbeter für die fotooptische Holzvermessung und Volumenkontrolle von Pfählen und Durchmessern. Indem Timbeter es uns ermöglicht, die Größe einzelner Baumstämme sowie Holzstapel effektiv und einfach digital zu messen, hat Timbeter die Notwendigkeit eines praktischeren Ansatzes reduziert.

Können Sie uns ein Beispiel dafür geben, wie Timbeter Ihre Prozesse effizienter gestaltet hat?

Ein Ort, an dem wir eine echte Effizienzsteigerung gesehen haben, ist die Messung von Holz, das auf einen LKW oder Container geladen wird. Bei einem manuellen System ist viel Aufwand erforderlich, der viel Zeit in Anspruch nimmt, zusätzlich zu der Zeit, die erforderlich ist, um manuelle Zählungen zu überprüfen. Darüber hinaus wird das Risiko für unsere Mitarbeiter erheblich reduziert, indem die Zeit minimiert wird, die sie physisch in der Nähe des schwer beladenen Holzes verbringen müssen.

Welche Hauptprozesse in Ihrem Unternehmen haben von der Verwendung von Timbeter profitiert?

Abgesehen von der Messung von geladenem Holz haben wir einen echten Vorteil in der Fähigkeit von Timbeter gesehen, einzelne Stämme ohne großen Aufwand zu messen. Dies ist normalerweise ein viel komplizierterer Prozess, und Timbeter hat diesen Vorgang erneut beschleunigt und das Risiko verringert, wodurch sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit erhöht wurden.

Können Sie weitere Vorteile nennen?

Die anderen Vorteile von Timbeter kommen von der logistischen Seite. Wir können unseren Lagerbestand jetzt viel einfacher verwalten und kontrollieren, und die Koordinaten des gemessenen Holzes werden sofort im System angezeigt. Dies hilft uns, unsere Abläufe erheblich zu optimieren.

Wie fand Ihr Team die Implementierung von Timbeter und wie war der Wechsel von Ihren vorherigen manuellen Methoden?

Bisher verwenden wir Timbeter nur für Teile unserer Abläufe, was bedeutet, dass andere Teile noch manuell erledigt werden. Aber bisher sind wir insgesamt sehr zufrieden mit der Benutzerfreundlichkeit und Implementierung des Produkts.

Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Timbeter-Team gemacht?

Das Timbeter-Team war großartig. Seit wir sie auf der Münchner Messe getroffen haben, waren sie wirklich praktisch und immer mit einer schnellen und nützlichen Antwort per Telefon und E-Mail verfügbar, wenn wir Hilfe brauchten. Auch am Wochenende.

Würden Sie Timbeter aufgrund Ihrer Erfahrung weiterempfehlen?

Wir würden Timbeter wirklich jedem Unternehmen empfehlen, das in der Holzverarbeitung, Forstwirtschaft, Sägewerken und dem Holzhandel im Allgemeinen tätig ist.

Wie war die Produkt-Onboarding-Phase für Sie?

Das Produkt war bisher wirklich einfach an Bord zu bringen, und wir hoffen, es in Zukunft in unserem gesamten Unternehmen weiter auszubauen.

Share
LinkedInFacebookTwitterPinterest